abc

Journaling

nach Impulsen

Selbstentdeckung und Schreibübung

Wie funktioniert es?

Durch das tägliche oder wöchentliche Journaling entdecke ich mich selbst, entwickele meine Ideen und Eindrücke weiter, sehe die Welt und mein Leben klarer und, als Autor übe ich mein Handwerk und lerne neue Techniken.

Das wöchentliche „Journaling mit Impulsen“ fordert dich und andere Mitstreiter mit unerwarteten und frischen Ideen, Fragen und Möglichkeiten heraus – jeden Donnerstag in diesem E-Mailfach, mit der erweiterten Möglichkeit der Veröffentlichung und des Feedbackens.

Wir bieten wöchentliche Impulse in zwei Reihen:

Reihe „Kleine Romane über mich“

fordert dich auf, dich selbst zu entdecken, neu das Leben und die Welt nachzudenken und Möglichkeiten zu erkunden, auf die du sonst nicht gekommen wärest.

Reihe „Schreibübung für Autoren“

enthält herausfordernde schriftstellerische Aufgaben zu den verschiedensten Techniken des Schreibens, von Stil bis Spannung.

Ob du dein Leben aus einer neuen Perspektive betrachten oder deine Schreibtechniken schärfen willst, das Journaling belebt den Geist, eröffnet Möglichkeiten und bereichert die Seele.

Wie funktioniert das?

– Jede Woche Donnerstag erhalten Teilnehmer einen frischen eine Schreibimpuls per Mail.

– Diese sind manchmal persönlich, manchmal herausfordernd, manchmal fantasievoll; sie können allgemein und offen oder sehr spezifisch sein; manchmal wird man aufgefordert, eine Seite zu schreiben, manchmal soll man Fragen beantworten.

– Die Antworten kann man für sich behalten oder – oder auf unsere dafür geschaffene, geschlossene Seite hochladen, wo die unsere Impuls-Community sie lesen und kommentieren können (und umgekehrt). Dies ist natürlich freiwillig und die Seite ist mit Passwort geschützt.

Was kostet das?

Das monatliche Gebühr ist nur 20 Euro pro Impuls, insgesamt inklusive MwSt. knapp 100 Euro im Monat.

Durch die Anmeldung bei Patreon erhält man eine kostenlose Probewoche und kann monatlich kündigen.

Wer bin ich?

Bin ich der Held meines Lebens?

Wer bin ich von außen?

Was liebe ich am Leben am meisten

Was will ich?

Was kann ich der Welt geben?

„Ob Anfänger, Fortgeschritten oder Profi: Wer sich als Schriftsteller weiterentwickeln möchte, ist bei Astrid Ule und Eric Hansen bestens aufgehoben. In ihren Kursen wird das Handwerkszeug des Schreibens einprägsam und verständlich vermittelt, und wer konzentriert und konsequent an seinem Stoff weiterarbeiten möchte, kann dies hervorragend in ihrer Autorengruppe „3S“ tun. Ich kann jedes ihrer Formate mit Überzeugung empfehlen!“

Alexandra Cedrino

Die Galerie am Potsdamer Platz (Trilogie), HarperCollins Germany</p> <p>

Impulse aus „Kleine Romane über mich“

Autoren und Autorencoaches Astrid Ule und Eric T. Hansen

Die Schnappschuss-Methode

Impuls-Beispiel

In unseren Köpfen spielt sich vieles ab, und sehr viel davon wiederholt sich immer wieder, ein ganzes Leben lang.

Ohne besonderen Grund kommen uns plötzlich eine gute Idee oder ein Spruch, den wir mal vor 10 Jahren gemacht hatten, oder eine kleine Szene, die eigentlich belanglos ist, aber an die wir ab und zu einfach denken müssen.

Es sind kleine Schnappschüsse unseres Lebens, die sich nicht unbedingt in das große Bild einfügen lassen und vielleicht nicht einmal eine Bedeutung haben, aber wir tragen sie immer mit uns herum und kramen sie immer wieder hervor.

Setz dich in einem ruhigen, geschlossenen Raum hin und suche in der Gedächtnis nach diesen freischwebenden, unbedeutenden Erinnerungen.

1. Schreibe jedes Schnappschuss in kurzen Worten erstmal auf, um die festzuhalten;

2. Such dir dann einen Schnappschuss aus und beantworte mindesten eine der folgende Frauen darüber:

A. Warum ist diese Erinnerung aus deinem Gedächtnis nicht längst verschwunden?

B. Was sagt das Ereignis, an das du dich erinnerst, über dich und dein Leben aus?

C. Wenn die Erinnerung eine Nachricht von deiner Seele an dich ist, was will sie dir sagen?

Dein unbekanntes Kind

Impuls-Beispiel

Du bist eine Woche allein zu Hause.

Die Familie ist woanders zu Besuch und du hast frei. Ansonsten bist du immer noch du; deine Welt ist immer noch so, wie es jetzt ist, und auch dein Bankkonto und sonstige Möglichkeiten sind so wie in der realen Welt.

Montag morgen klingelt es und vor der Tür steht dein 10 jähriges Kind, Mädchen oder Junge, von dem du jetzt zum ersten Mal erfährst.

Es hat eine seltene Krankheit im Endstadium und begibt sich in sieben Tagen ins Krankenhaus, wo er bald darauf sterben wird. Es will diese sieben Tagen mit dir verbringen.

Du widmest ihm diese sieben Tage – du unternimmst etwas mit ihm, du erzählst ihm vom Leben und von dir. Du willst zwar, dass er eine schöne Zeit hat, aber noch wichtiger ist dir, dass diese Zeit irgendwie Bedeutung für ihn hat – du willst dafür kompensieren, dass er so viel vom Leben vermissen wird.

Schreib eine halbe Seite darüber:

Was unternimmst du mit ihm?

Was schenkst du ihm?

Was erzählst du ihm von Leben und von dir?

… Als letztes schreib einen Satz oder zwei darüber, was du in deinem Leben anders machen wirst, nachdem die sieben Tage vorbei sind und ihr euch voneinander verabschiedet habt.

„Eric und Astrid teilen ihr Wissen, sie belehren nicht. Sie sind konkret in der Information, konstruktiv in der Kritik und überaus unterhaltsam in der Zusammenarbeit.”

Ulrike Paschek

Medusenliebe, Gmeiner Verlag

Impulse aus „Schreibübung für Autoren

Autoren und Autorencoaches Astrid Ule und Eric T. Hansen

Die Schnappschuss-Methode

Impuls-Beispiel

In unseren Köpfen spielt sich vieles ab, und sehr viel davon wiederholt sich immer wieder, ein ganzes Leben lang.

Ohne besonderen Grund kommen uns plötzlich eine gute Idee oder ein Spruch, den wir mal vor 10 Jahren gemacht hatten, oder eine kleine Szene, die eigentlich belanglos ist, aber an die wir ab und zu einfach denken müssen.

Es sind kleine Schnappschüsse unseres Lebens, die sich nicht unbedingt in das große Bild einfügen lassen und vielleicht nicht einmal eine Bedeutung haben, aber wir tragen sie immer mit uns herum und kramen sie immer wieder hervor.

Setz dich in einem ruhigen, geschlossenen Raum hin und suche in der Gedächtnis nach diesen freischwebenden, unbedeutenden Erinnerungen.

1. Schreibe jedes Schnappschuss in kurzen Worten erstmal auf, um die festzuhalten;

2. Such dir dann einen Schnappschuss aus und beantworte mindesten eine der folgende Frauen darüber:

A. Warum ist diese Erinnerung aus deinem Gedächtnis nicht längst verschwunden?

B. Was sagt das Ereignis, an das du dich erinnerst, über dich und dein Leben aus?

C. Wenn die Erinnerung eine Nachricht von deiner Seele an dich ist, was will sie dir sagen?

Dein unbekanntes Kind

Impuls-Beispiel

Du bist eine Woche allein zu Hause.

Die Familie ist woanders zu Besuch und du hast frei. Ansonsten bist du immer noch du; deine Welt ist immer noch so, wie es jetzt ist, und auch dein Bankkonto und sonstige Möglichkeiten sind so wie in der realen Welt.

Montag morgen klingelt es und vor der Tür steht dein 10 jähriges Kind, Mädchen oder Junge, von dem du jetzt zum ersten Mal erfährst.

Es hat eine seltene Krankheit im Endstadium und begibt sich in sieben Tagen ins Krankenhaus, wo er bald darauf sterben wird. Es will diese sieben Tagen mit dir verbringen.

Du widmest ihm diese sieben Tage – du unternimmst etwas mit ihm, du erzählst ihm vom Leben und von dir. Du willst zwar, dass er eine schöne Zeit hat, aber noch wichtiger ist dir, dass diese Zeit irgendwie Bedeutung für ihn hat – du willst dafür kompensieren, dass er so viel vom Leben vermissen wird.

Schreib eine halbe Seite darüber:

Was unternimmst du mit ihm?

Was schenkst du ihm?

Was erzählst du ihm von Leben und von dir?

… Als letztes schreib einen Satz oder zwei darüber, was du in deinem Leben anders machen wirst, nachdem die sieben Tage vorbei sind und ihr euch voneinander verabschiedet habt.

„Eric und Astrid teilen ihr Wissen, sie belehren nicht. Sie sind konkret in der Information, konstruktiv in der Kritik und überaus unterhaltsam in der Zusammenarbeit.”

Ulrike Paschek

Medusenliebe, Gmeiner Verlag

Was können wir für euch tun?

Sagt uns, was ihr braucht

Ich möchte euren persönlichen Newsletter "Poetry & Purpose (Deutsch)" kostenlos abonnieren

Ich möchte euer Infoblatt "Coaching-Updates" mit aktuellen Angeboten erhalten

Wer soll euch kontaktieren?

Ich möchte ...

8 + 7 =

Schreiben mit Ule Hansen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.